HILARIS® HAEMO RED


HILARIS® HAEMO RED

Als Therapiegerät wird ein Therapielaser HILARIS® TL oder HILARIS® HAEMO verwendet. Auch die ältere Geräteserie ME-TL (ab 50 mW) kann mit einem Haemo-Laser® – Set nachgerüstet werden.
Die Ankopplung des Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiters erfolgt über den Haemo-Laser® Patientenadapter am Unterarm des Patienten.

Die Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiter sind sterile Einmalprodukte zur einfachen und sicheren Anwendung der Haemo-Laser® – Therapie. Durch die bereits aufgesteckte Kanüle ist größtmögliche Sicherheit und einfache Handhabung gewährleistet.

Die Faser des Haemo-Laser® Einmal-Lichtleiters kann auch in eine geeignete Venenverweilkanüle eingeführt werden.

JETZT BESTELLEN

So funktioniert die Haemo-Laser-Therapie:

HILARIS® CONTROL

Die HILARIS® CONTROL Bedieneinheit bietet größte Flexibilität – es gibt mehrere Möglichkeiten der Gerätekonfiguration:

  • HILARIS® HAEMO BLUE Patientenadapter zur blauen Laserblutbestrahlung mit 405 nm
  • HILARIS® HAEMO RED Patientenadapter zur roten Laserblutbestrahlung mit 660 nm
  • Flächenbestrahlungsadapter HILARIS® FL 500 RED zur lokalen Laseranwendung mit 660 nm
  • Flächenbestrahlungsadapter HILARIS® FL 1000 RED zur lokalen Laseranwendung mit 660 nm
  • Flächenbestrahlungsadapter HILARIS® FL 250 BLUE zur lokalen Laseranwendung mit 405 nm
  • Flächenbestrahlungsadapter HILARIS® FL 1000 BLUE zur lokalen Laseranwendung mit 404 nm

Mit der HILARIS® CONTROL Bedieneinheit können Sie lokale Lasertherapie und Laserblutbestrahlung zur gleichen Zeit anwenden!

Kürzeste Therapiezeiten:
Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 1000 mW können auch große Flächen in kürzester Zeit effektiv behandelt werden.

JETZT BESTELLEN