Vor Ort Wartung - der Mehrwert für Ihre Praxis!

... die Firma VitaTechWork - eine Kooperation von Heltschl und VitaCellMedical - überprüft Ihr Lasergerät direkt bei Ihnen vor Ort in Deutschland. Somit müssen Sie keinen Tag mehr auf Ihr Lasergerät verzichten oder Termine verschieben, es einpacken oder versenden.

Nützen Sie die Gelegenheit und vereinbaren Sie gerne einen Termin unter:

http://vitatechwork.com

Unser neuer Firmenstandort - Hoheneckstraße 9, A-4713 Gallspach

Wir haben uns vergrößert und unser altes Firmengebäude mit Ende 2022 verlassen.

Sie finden uns nun in A-4713 Gallspach, Hoheneckstraße 9.

Alle anderen Daten (Telefonnummer, E-Mailadressen, Homepage, UID-Nummer) bleiben unverändert.

Ein paar Eindrücke finden Sie hier!

HILARIS® HAEMO BLUE - blaue Laserblutbestrahlung

Unser Haemo-Laser System HILARIS® HAEMO zur intravasalen Laserblutbestrahlung gibt es nun auch mit blauem Laserlicht.

Schließen Sie ganz einfach den Patientenadapter blau an die Bedieneinheit HILARIS® CONTROL an und schon können Sie mit blauem Laserlicht intravasal behandeln.

Weitere Details sowie die Anwendungsgebiete finden Sie hier:

HILARIS® HAEMO BLUE

LASERVERLEIH

Wenn Sie einen Leihlaser benötigen, wenden Sie sich bitte gerne an unsere nachfolgenden Vertriebspartner!
Der Verleih wird völlig unkompliziert organisiert - nehmen Sie einfach per Telefon oder E-Mail Kontakt auf - Sie bekommen ein Leihgerät geliefert und werden dann persönlich, telefonisch oder online eingeschult!

NEU - LASERVERLEIH JETZT AUCH IN DEUTSCHLAND:

Der Softlaser-Verleih unseres Vertriebspartners Gebetsberger Medizintechnik ist jetzt auch in Deutschland verfügbar! Nutzen Sie diese unkomplizierte Möglichkeit einen Softlaser auszuleihen.

Alle Informationen und die Online-Bestellung unter: https://gebetsberger-medizintechnik.de/softlaser-verleih/

ANIMATION Haemo-Laser Therapie

Anwendungen / Indikationen Haemo-Laser

 

  • Durchblutungsstörungen (z.B. PAVK)
  • Chronische Wunden (ideal in Kombination mit lokaler Low-Level-Lasertherapie) Chronisch aktive und rezidivierende Hepaditiden, insbesondere bedingt durch Virustyp B
  • Durchblutungsstörungen (z.B. PAVK)
  • Chronische Wunden (ideal in Kombination mit lokaler Low-Level-Lasertherapie)
  • Chronisch aktive und rezidivierende Hepaditiden, insbesondere bedingt durch Virustyp B und C
  • Leberzirrhosen
  • Chronische Atemwegserkrankungen (COPD, …)
  • Chronisch-entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthrose, Polyarthritis)

Behandlungsablauf:

Das Laserlicht wird über einen speziellen Einmal-Lichtleiter direkt in die Unterarmvene oder ein ähnlich großes venöses Blutgefäß in Arm oder Bein geleitet. Die Behandlung erfolgt entspannt im Liegen.

Nur bei dieser Form der Blutbestrahlung ist eine exakte und sichere Dosierung möglich. Die Leistung des Lasergerätes ist dabei so optimiert, dass keine Wärmeeinwirkung im Blutgefäß auftritt.

Über die genaue Anzahl der Behandlungen, das optimale Behandlungsintervall und die richtige Behandlungsdauer entscheidet der Arzt / die Ärztin je nach Indikation.

Flächenlaser HILARIS® FL

Die neue Flächenlaser-Serie HILARIS FL überzeugt durch neues Design und viele technische Vorzüge!

500 und 1000 mW Leistungsstärke, Laserklasse 2 sowie voreingestellte Behandlungsprogramme - bequem wählbar über ein Touch-Display!

 

Weitere Details finden Sie hier:

HILARIS® FL RED

TV-Beitrag "Schmerzlinderung durch Lasertherapie"

Gemeinsam mit dem Schweizer Gesundheits-TV QS 24 und Dr. med. Bernd Seitz haben wir einen interessanten TV-Beitrag gedreht:

Schmerzlinderung durch Lasertherapie

Dieser wurde am 27.07.2021 auf QS 24 TV ausgestrahlt.

Laserprodukte

Fachliteratur

Studien und wissenschaftliche Veröffentlichungen für viele Indikationen werden laufend in verschiedenen wissenschaftlichen Journals publiziert.

Ausgewählte Literatur und Fachbücher erhalten Sie auch direkt bei unserem Bestellformular hier:

Bestellformular

Hawo hm 4000 DC-VI

Die neue hm 4000 DC-VI Durchlaufsiegelmaschine übertrifft alles, was es bisher in Punkto Siegelmaschine gegeben hat, also smarte Bedienung, volle Digitalisierung, Vernetzbarkeit und Nachhaltigkeit ganz im Sinne des LifeSience 4.0 Gedanken.

Die hm 4000 DC-VI wurde für die speziellen Anforderungen der Medizinbranche und Pharmaindustrie (LifeScience) und für den Einsatz im Reinraum entwickelt. Sie gewährleistet eine GMP-gerechte Verpackungsqualität.

Weitere Details finden Sie hier:

Hawo hm 4000 DC-VI